Datenschutzrichtlinie
1. INFORMATIONEN ZUR ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Von & Becker. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
1.3 Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2. DATENERFASSUNG BEIM BESUCH UNSERER WEBSEITE Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt („Server-Logfiles“). Folgende Daten werden technisch benötigt, um Ihnen die Webseite anzuzeigen:
- Unsere besuchte Webseite
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite. Die Daten werden nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3. COOKIES Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der Cookies (Session-Cookies) werden nach Schließen Ihres Browsers gelöscht. Andere Cookies (persistente Cookies) verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Cookies verarbeiten teilweise personenbezogene Daten wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adressen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an bestmöglicher Funktionalität und nutzerfreundlicher Gestaltung.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und deren Annahme individuell entscheiden können oder die Annahme generell ausschließen. Die Funktionalität unserer Webseite kann dadurch eingeschränkt werden.
4. KONTAKTAUFNAHME Bei Kontaktaufnahme mit uns (z.B. Kontaktformular oder E-Mail) erheben wir personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei vertragsbezogenen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. DATENVERARBEITUNG BEI KONTOERÖFFNUNG UND ZUR VERTRAGSABWICKLUNG Wir erheben personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsdurchführung oder Kontoeröffnung. Ihr Kundenkonto kann jederzeit gelöscht werden. Ihre Daten werden nach Vertragsabschluss unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zustimmen.
6. NUTZUNG IHRER DATEN ZUR DIREKTWERBUNG Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse für Newsletter, sofern Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können dies jederzeit widerrufen. An Bestandskunden senden wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Werbung für ähnliche Produkte per E-Mail. Auch hier können Sie jederzeit widersprechen.
7. DATENVERARBEITUNG ZUR BESTELLABWICKLUNG Ihre personenbezogenen Daten werden an Liefer- und Zahlungsdienstleister gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
8. BEWERTUNGSERINNERUNG Wir senden Ihnen einmalig eine Bewertungsaufforderung per E-Mail, sofern Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich zugestimmt haben.
9. NUTZUNG SOZIALER MEDIEN (SOCIAL PLUGINS) Wir nutzen Social Plugins von Facebook, Google+ und Instagram mittels „Shariff“-Lösung, sodass erst durch Anklicken eine Datenübertragung stattfindet.
10. ONLINE-MARKETING & WEBANALYSE Wir verwenden Google DoubleClick, Google AdWords, und Google Analytics gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur optimalen Vermarktung unserer Webseite und statistischen Analyse. Sie können dem jederzeit widersprechen oder Einstellungen im Browser vornehmen.
11. RETARGETING/REMARKETING Wir nutzen Facebook Custom Audience und Google AdWords Remarketing für personalisierte Werbung. Dies erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
12. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON Sie haben gemäß DSGVO Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Widerspruch gegen Verarbeitung ist jederzeit möglich.
13. DAUER DER DATENSPEICHERUNG Wir speichern Ihre Daten entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und löschen diese anschließend, sofern keine berechtigten Interessen entgegenstehen.